In Rücksprache mit der VG Südeifel ist es nun möglich, für die Arbeitskreise und später für Veranstaltungen von seiten der Gemeinde einen Internetanschluss einzurichten. Wir hoffen, dass dieser in den nächsten Tagen zur Verfügung steht und von den Arbeitskreisen genutzt werden kann.
Tanz zum 1. Mai 2018
4. Treffen des Arbeitskreises „Bauen und Gebäude“
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Bauen und Gebäude“ findet am Donnerstag, den 17.05.2018 um 19:00 Uhr statt. Geplant ist eine kleine Exkursion durch den Ortsteil Berkoth, um die schon für den Ortsteil aufgenommenen Ideen zu prüfen oder aber neue Ideen für Projekte zu erhalten.
Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.
3. Treffen des Arbeitskreises „Gemeinschaft“
EINLADUNG
Die Arbeitsgruppe „Gemeinschaft“ lädt DICH zum
nächsten Arbeitskreis-Treffen ein.
WANN: Montag, 28. Mai 2018
WO: Dorfgemeinschaftshaus Berkoth
UHRZEIT: 20:00 Uhr
Kannst du nicht persönlich teilnehmen, willst aber trotzdem informiert sein?
• Schreibe an naddel@berkoth.de und du erhältst Informationen per Mail.
• Schreibe eine WhatsApp an 0151-1234 9897 und werde Mitglied in unserer ZCD-Gruppe.
• Gehe auf www.berkoth.de und schaue dir an, was bisher passiert ist.
WIR alle sind Berkoth!
Lasst es uns gemeinsam in Angriff nehmen.
Bis Montag!
Tanz zum 1. Mai 2018
Am 30. April 2018 wird am
Dorfgemeinschaftshaus
in Berkoth wieder feierlich
der Maibaum errichtet.
Treffpunkt: 17 Uhr zur Baumfällung
Ab 18 Uhr wird gemeinsam gefeiert!
Hierzu sind alle Dorfbewohner herzlich eingeladen. Lasst uns gemeinsam feiern!
- Getränke sind vorhanden
- Der Grill wird aufgestellt (Grillgut bitte selbst mitbringen)
Bis dahin!
Euer Arbeitskreis Gemeinschaft
3. Treffen des Arbeitskreises „Bauen und Gebäude“
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Bauen und Gebäude“ findet am Donnerstag, den 03.05.2018 um 19:30 Uhr im DGH statt.
In diesem Treffen sollen erste mögliche Projekte gesammelt und besprochen werden.
Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.
Neue Inhalte auf der Webseite
Die Anzahl der Inhalte wächst und wächst. Durch verschiedene neue Plugins können viele Inhalte auch ansprechend gestaltet werden.
Allerdings lebt diese Seite auch vom mitmachen. Wenn jemand gute Ideen oder Inhalte hat, die auf diesen Seiten gezeigt werden sollen, dann kann man sich gerne an Patrick Bretz wenden. Bei Bedarf kann auch ein separater Login freigeschaltet werden, womit man sich dann selbst aktiv an der Gestaltung beteiligen kann.
2. Treffen des Arbeitskreises „Bauen und Gebäude“
Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Bauen und Gebäude“ findet am 11.04.2018 um 19:30 Uhr im DGH statt.
Alle Interessierten sind recht herzlich eingeladen.
2. Treffen des Arbeitskreises „Gemeinschaft“
Die Arbeitsgruppe „Gemeinschaft“ lädt DICH zum zweiten Arbeitskreis-Treffen ein.
WANN: Montag, 23. April 2018
WO: Dorfgemeinschaftshaus Berkoth
UHRZEIT: 20:00 Uhr
Im Rahmen unseres Projektes Zukunfts-Check Dorf möchten WIR gemeinsam in den nächsten Monaten erarbeiten, wie wir unser Dorf noch schöner machen können. Dazu gehört nicht zuletzt eine gute Dorfgemeinschaft.
- Was bedeutet für DICH eine gute Dorfgemeinschaft?
- Wie können wir diese zusammen gestalten?
Bis Montag!
WIR alle sind Berkoth!
Lasst es uns gemeinsam in Angriff nehmen.
Breitbandausbau in Berkoth
Am 23.03.2018 war der symbolische Spatenstich für den Breitbandausbau im Kreis Bitburg-Prüm. Dieser fand in der Stadthalle in Bitburg statt. Neben dem Landrat waren noch Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz, des Bundesministeriums für Verkehr und der Telekom anwesend, die über den bisherigen Verlauf des Ausbaus berichteten. Während dem Festakt wurden dem Landrat dann auch die Förderbescheide übergeben.
Der Ausbau wird im Kreis in verschiedenen Abschnitten und Clustern durchgeführt. Der erste Cluster ist im nördlichen Teil des Kreises (Altkreis Prüm) angesiedelt, der zweite Cluster entspricht dem dem Altkreis Bitburg. In jedem dieser Cluster wird es sechs Ausbaubereiche geben. In unserem Cluster (Altkreis Bitburg) wird die Gemeinde Berkoth im dritten Ausbauabschnitt versorgt. Hier werden die Planungen dazu im August 2018 beginnen. Im September 2019 soll dann das schnelle Internet verfügbar sein – soweit dann alles planmäßig verläuft.
Der Fortschritt der Ausbaumaßnahmen soll später auch online verfügbar sein. Sobald eine genau Adresse bekannt ist, wird diese hier auch veröffentlicht.